Das KuRSiF in Dresden sind die Räumlichkeiten in der Oskarstraße 1 in Strehlen sowie alle Projekte und Veranstaltungen die wir durchführen. Jeder und jede kann mitmachen, eigene Ideen umsetzen und die Räume kostenfrei nutzen. Alle unsere Veranstaltungen werden kostenfrei angeboten. Wir finanzieren uns über Spenden und Mitgliederbeiträge.
Mehr Informationen sind hier zu finden: Über uns |About us | من نحن؟ | Kim jesteśmy? | О нас | ¿Quiénes somos? | про нас
Unser Kalender
Laufende Projekte
Sachen machen – Strehlner:innen teilen ihr Können
Bei „Sachen machen – Strehlner:innen teilen ihr Können“ steht das Ausprobieren von neuen Dingen und das Teilen von Können im Mittelpunkt.
Jeden Monat teilt eine andere Person einen Abend lang ihr Können.
Projekt und Park(ing) Day Lenbachstraße
Hier findet ihr alle Informationen und den aktuellen Stand rund um die Initiative der Anwohner:innen zur Gestaltung der Lenbachstraße.
Das bunte Band
Das bunte Band ist unser Lesezeichen, das für Vielfalt und Lernspaß in unseren Kinderbüchern liegt. Mit dieser Veranstaltungsreihe möchten wir Kindern unter anderem politische und aktuelle Themen näherbringen.
MENTOR – Die Leselernhelfer Dresden
Ziel ist es, nach dem MENTOR 1:1 Betreuungsprinzip einmal wöchentlich ein Schulkind, in dessen Schule, für eine Stunde zu fördern. Dies kann in Form von klassischem Vorlesen geschehen, Vokabeln lernen oder eine Grammatik-Vertiefung können Teil dieser Individualbetreuung sein.
Jam Session
Es wird gezupft, geklopft, gestrichen, gedrückt und geklackt. Und das ist längst nicht nur was für erfahrene Musiker*innen! Unter wertschätzender Anleitung können auch Neueinsteiger*innen bei uns jederzeit hereinschnuppern.
Foodsharing-Fairteiler
Der Foodsharing-Fairteiler ist eine tolle Sache! Hier könnt ihr gerettete Lebensmittel abholen.
Kinderkleidertausch
Anstatt immer neue Kleidung zu kaufen, die von Babys und Kindern oft nur für wenige Wochen und Monate getragen werden, möchten wir den Austausch und die Weitergabe von Kinderkleidung anregen und fördern.
Erzähl doch mal: DDR-Gespräche
Wenn du Lust hast, persönliche Geschichten von Menschen in und um Dresden zu hören – wie sie die DDR erlebt haben, was sie geprägt hat und was sie erinnern – dann komm zu einem unserer Gesprächsrunden vorbei!
Materialverleih
Wir möchten mit dem KuRSiF nicht nur einen Ort zum persönlichen Austausch und Begegnen erschaffen, sondern auch einen Ort, in dem Menschen ihre materiellen Ressourcen miteinander teilen können.
Übersicht über alle aktuellen Projekte und das Archiv vergangener Projekte
Aktuelle Beiträge
- Jahresrückblick 2022Der Januar ist schon fast wieder vorbei und wir wollen diesen Zeitpunkt nutzen, um nochmal auf das vergangene Jahr zurückzublicken, einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben und euch, euren Bekannten und Verwandten alles Gute und viel Gesundheit für das kommende Jahr wünschen. Wie […]
- Foodsharing-Fairteiler bis auf weiteres mittwochs ab 16:30 Uhr geöffnetZur Zeit findet unsere Öffnungszeit, welche den Zugang zum Foodsharing-Fairteiler sicherstellen soll, am Mittwoch statt. Bis auf weiteres ändert sich jedoch die Startzeit von 16:00 Uhr auf 16:30 Uhr. Geöffnet ist weiterhin bis 18:00 Uhr. Wir hoffen, dass ihr das Angebot auch in Zukunft weiter […]
- Internationaler Tag des EhrenamtesHeute ist internationaler Tag des Ehrenamts (Wikipedia, UN) und auch bei uns läuft alles 100% ehrenamtlich. Alle Menschen, die sich im und um das KuRSiF engagieren, tun dies in ihrer Freizeit und bekommen kein Geld dafür. Dazu gehören alle Aufgaben wie zum Beispiel Förderanträge und […]